Sicher und stark: Ihr Kind im Umgang mit anderen

Was ist "Gruppendruck" und weshalb wirkt er so mächtig? Welche Schutzfaktoren helfen Kindern, Gruppenzwang und anderen Einflüssen in sozialen Gruppen selbstbewusst zu begegnen? Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen und diese Resilienz fördern?
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Kinder dabei unterstützen können, Gruppendruck zu erkennen und erfolgreich damit umzugehen. Im Kurs erfahren Sie, wie Gruppendruck entsteht und welchen Einfluss er auf das Verhalten und Selbstbild von Kindern hat. Sie erhalten auch wertvolle Strategien, um die Selbstsicherheit und Entscheidungsfähigkeit von Ihren Kindern in herausfordernden Situationen zu stärken.
Unterstützt von Beisheim Stiftung
Kurs-Nr25_1/12
ZielpublikumFür Eltern von Kindern/Jugendlichen zwischen 7 - 16 Jahren
KursdatenMontag, 12.05.2025 – 19:30 bis 21:30 Uhr
AnmeldeschlussMontag, 5.05.2025
Kursleitung
Daniel Gallmann, dipl. Sozialpädagoge HF
Daniel Gallmann, dipl. Sozialpädagoge HF

KostenEinzelperson CHF 50, Paare CHF 80 // Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 40, Paare CHF 64 Bitte bei der Anmeldung angeben // Kostenlose Teilnahme möglich. Bei der Anmeldung angeben.
Organisationeff-zett Elternbildung
Kontaktbildung@eff-zett.ch
Kursorteff-zett
Tirolerweg 8
6300 Zug
zurück zur Kurs-Übersicht